Ihr habt es sicher gemerkt. Die Juni-Sendung ist, im wahrsten Sinne des Wortes, sang- und klanglos ausgefallen. Leider war es mir nicht möglich rechtzeitig Bescheid zu geben, das nun aber für die Juli-Sendung die leider ebenfalls ausfallen muss. Nein, ich streike nicht – leider bin ich in der Sendung ein Alleinunterhalter und es ist mir an diesen Tagen nicht möglich eine Livesendung zu beschallen. Im August sollte wieder alles normal laufen. Also lade ich euch einfach schon mal für Montag, den 04. August 2025 ab 22 Uhr ein, die 35. Sendung der Sendereihe rest/geräusche beiwohnen zu dürfen. Bis dahin, einen schönen Hochsommer und hört einfach RUM!
rest/geräusche 34 – 05. Mai 2025 – playlist
Erste Stunde
Schaufler vs Schaufler – Schaufler vs Schaufler Part 2 – Magazine 22lp
Ilija Rudman – River Can’t Wash My Tears Down – Temples Of Jura 06lp
Ilija Rudman – Ana’s Theme – Temples Of Jura 06lp
Ilija Rudman – Jeroina’s Atom Heart – Temples Of Jura 06lp
Dominik Eulberg – Eintagsfliege – !K7 380lp
Dominik Eulberg – Zweibrütiger Scheckenfalter – !K7 380lp
Zweite Stunde
Dominik Eulberg – Dreizehenspecht – !K7 380lp
LOOL2LUUL – Worynea CP – Lustpoderosa 18lp
LOOL2LUUL – Aves Mes – Lustpoderosa 18lp
LOOL2LUUL – Verita – Lustpoderosa 18lp
LOOL2LUUL – Ci-Med – Lustpoderosa 18lp
LOOL2LUUL – Persona – Lustpoderosa 18lp
Apparat – Aracneae – Mute Apparat BX1lp
Apparat – Love Theme (Live In Paris) – Mute Apparat BX1lp
Apparat – Slice Jam (Live In Paris) – Mute Apparat BX1lp
Sound Synthesis – Whatever You Want – Orbital Mechanics 108
Sound Synthesis – The Mind And Motion – Orbital Mechanics 108
Dexter – Intruder – Klakson 02
Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 12. Mai 2025 von 12-14 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen über DAB+ zu hören.
rest/geräusche 34 – 05. Mai 2025 (22-24 Uhr)

Cover der LP „Mannigfaltig“
Dominik Eulberg gehört seit den frühen 2000ern zu den bekanntesten Vertretern der Technomusik, als Produzent sowie als DJ. Dass er Ökologie – mit dem Schwerpunkt Naturschutz – studiert hat lässt er von Beginn an in die Titelnamen der Stücke sowie der Musik selbst einfließen. Diese enthalten oft von ihm gesampelte Tier- und Naturgeräusche. Vom 2019 erschienen brillanten Album »Mannigfaltig« werde ich einige Stücke in dieser und den nächsten Sendungen präsentieren. Das Album präsentiert in zwölf Stücken zwölf verschiedene Tierarten. Alle mit einem, ich sage mal, besonderen Namen. Natürlich werden in der Sendung noch weitere Geräusche euer Ohr aufsuchen, unter anderem vom kroatischen Künstler Ilija Rudman sowie dem maltesischen Projekt »Sound Synthesis«. Des weiteren gibt es auch mal wieder eine pressfrische Vinyl zu gewinnen. Ich glaube, das sind genügend Gründe die Sendung einzuschalten. Also, seid dabei!
rest/geräusche 33 – 07. April 2025 – playlist
Erste Stunde
Kems Kriol – Rotterdam In De Jaren 90 – Nous’klaer Audio OEMOEM 09lp
Recent Arts – Just Be There – Reiten 16lp
Recent Arts – I’ve Got A Better You – Reiten 16lp
Recent Arts – Invisible Waves – Reiten 16lp
Hems – Chaotic Affair – Titrate 01lp
Hems – Beautiful Weekend With Friends – Titrate 01lp
Hems – Switching Gears – Titrate 01lp
Zweite Stunde
Läuten Der Seele – Molch, Pfütze, Schilf & Stein – World Of Echo 09lp
Läuten Der Seele – Knochen, Mond, Buchstabe & Tropfen – World Of Echo 09lp
Hvergelmir – Svart Testamente – Shadows Linger 07lp
Örnatorpet – Älvorna Dansa Över Isen – Nordvis Produktion 93lp
Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 14. April 2025 von 12-14 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen über DAB+ zu hören.
rest/geräusche 33 – 07. April 2025 (22-24 Uhr)

Cover: „Ertrunken im seichtesten Gewässer“
»Molch, Pfütze, Schilf, Stein, Knochen, Mond, Buchstabe & Tropfen«. Das ist, fix und fertig zusammengefasst, ein Teil der Sendung. Ihr werdet diesmal ausführlich vom Projekt »Läuten der Seele« des Künstlers Christian Schoppik beschallt. Er nutzt in diesem Projekt Töne und Klänge aus Heimatfilmen, nutzt Field Recordings bestehend u.a. aus Kuhglocken und dem Rauschen des dahinfließenden Wassers – um sie schlussendlich mit Akkordeon-, Streicherklängen und Orgelpfeifen zu verquicken. »Ertrunken im seichtesten Gewässer«, das hier vorgestellte Stück, ist eine Soundcollage die düster-fröhlich-verwegen daherkommt. Ein Gedankenspiel, das im Märchen als auch der Realität wirkt. Daneben, natürlich, wie immer Klänge aus der elektronischen Musik. Darunter das Stück »Rotterdam in De Jaren 90« von Kems Kriol, erschienen 2024 auf dem Label »Nous’klear Audio«. Das Stück untermalt musikalisch den gleichnamigen Dokumentarfilm über das Rotterdam in den 1990ern. Einer wirtschaftlich sowie sozial schwierigen Zeit des Wandels in die heute boomenden Metropole.
rest/geräusche 32 – 03. März 2025 – playlist
Erste Stunde
Altus – Sodium Glow – ASIP V00Xlp
Adelbert Von Deyen – Atmosphere (Part II) – Bureau b 239lp
Claudio PRC – Unda Part I – 012 07
Zweite Stunde
The Allegorist – The Sacrifice – Awaken Cronicles 02
The Allegorist – Redwinged Phoenix – Awaken Cronicles 02
The Allegorist – War Priests – Awaken Cronicles 02
Naum Gabo – Aora – DFA 2707lp
Naum Gabo – Hebust Cometh – DFA 2707lp
Naum Gabo – This 1 – DFA 2707lp
Naum Gabo – Nothing In My Hand – DFA 2707lp
Naum Gabo – Aora – DFA 2707lp
Naum Gabo – Parasymptofelia – DFA 2707lp
Dr. Atmo & Mick Chillage – Airstream – ASIPV 30lp
Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 10. März 2025 von 12-14 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen über DAB+ zu hören.
rest/geräusche 32 – 03. März 2025 (22-24 Uhr)

Cover »Atmosphere« (Adelbert Von Deyen)
Der März ist da und die zweiunddreißigste Sendung der Sendereihe wagt heute einen musikalischen Spagat zwischen melancholischen, monotonen, düsteren und treibenden Klängen. In der ersten Stunde hört ihr Stücke von »Altus«, »Claudio PRC« sowie Adelbert von Deyen. Sein Stück »Atmosphere«, das im Jahr 1980 auf Sky Records erschien, gilt heute als Klassiker der Berliner Schule von der er, neben u.a. Pink Floyd, stark inspiriert wurde. Ihr hört hier den zweiten Teil (»Atmosphere II«). In der zweiten Stunde zieht es uns auf den (anspruchsvollen) Tanzboden. »The Allegorist« und »Naum Gabo« sind die Protagonisten die euch erst auf den Boden des Dub & Subsonic treiben um euch dann auf die Tanzfläche abzuholen – und danei die Schweißperlen auf die Stirn holen… Lasst euch fallen, sacken oder treiben… Was immer ihr wollt.
rest/geräusche 31 – 03. Februar 2025 – playlist
Erste Stunde
KMRU – Dissolution Grip – OFNOT RU 01lp
Chkhaidze Lasha – Getting Ready For Life – Intergeleactic Research IFS 16lp
Chkhaidze Lasha – Zone – Intergalactic Research IFS 16lp
Voices Of The Cosmos – Maser Emission – Gusstaff 2101lp
Voices Of The Cosmos – Aurora Bis – Gusstag 2101lp
Ear To Ear – Live Recordings (A1) – Astral Industries 36lp
Zweite Stunde
Ear To Ear – Live Recordings (B1-D1) – Astral Industries 36lp
Joachim Spieth – Cahaya Bulan (Markus Guenther Reshape) – Affin 06lp ltd
Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 10. Februar 2025 von 12-14 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen über DAB+ zu hören.
rest/geräusche 31 – 03. Februar 2025 (22-24 Uhr)
Die Februarsendung ist, der Jahreszeit geschuldet, etwas düsterer ausgefallen. Ihr werdet Stücke von »KMRU«, »Voices Of The Cosmos« und »Chkhaidze Lasha« hören. In der zweiten Sendestunde wird es ein kleines Spezial aus dem Bereich der Soundscapes vom Projekt »Ear To Ear« zu hören geben. »Ear To Ear« ist eine Kollaboration zwischen »Multicast Dynamics« aus dem finnischen Helsinki sowie dem ukrainischen Künstler Yevgen Chebotarenko. Das Album basiert auf einer Reihe von Live-Aufnahmesitzungen und beinhaltet in rund 70 Minuten ein Füllhorn abstrakter sich verwandelnder Szenen und berauschender Synästhetik mithin eindrucksvoller Klangdetails und Gesten. Zusammengefasst erwarten euch also wieder zwei Stunden Musik. Diesmal der Entspannung und der Aufmerksamkeit gleichsam dienend.
In eigener Sache: Aufgabe der Facebook-Fanseite / »Platte des Monats«
Wie ihr vielleicht auf Facebook selbst mitbekommen habt gebe ich dort Ende Januar 2025 die Seite von »rest/geräusche« auf. Das hat einmal damit zu tun, dass ich meinen persönlichen Account lösche. Andererseits damit, dass es dort in den letzten Jahren und insbesondere Monaten immer schwieriger wurde Spam und Scam zu löschen sowie ganz anderen Dingen in der »Timeline« aus dem Wege zu gehen. Da die Seite aber nur ein Spiegel dieser Webseite war ist das nicht wirklich ein großer Verlust – im Gegenteil – es ist weniger doppelte Arbeit. Dafür werde endlich das schon lange angekündigte »Platte des Monats« im Februar 2025 starten. Dabei stelle ich eine Platte vor die mir aufgefallen ist. Ohne Kommentar und ohne Rezension meinerseits. Aber natürlich mit einigen Links (u.a. für weitere Infos). Die Platte muss nicht neu sein, auch müssen Titel davon nicht zwangsläufig irgendwann in der Sendung vorkommen oder schon vorgekommen sein.
Alles andere bleibt wie es ist. Geräusche immer und überall, Dezibel im Ultraschall. 🙂