
EMS Synthi 100 (Baujahr 1971)
Zwei Schwerpunkte sind In der vierten Sendung der Sendereihe vertreten. Einmal gibt es einen Höreindruck der am 01. Juli 2022 postum erschienen LP »Deus Arrakis« von Klaus Schulze sowie der 1994 erschienen LP »The Dark Side Of The Moog III«, die Schulze mit dem ebenfalls schon verstorbenen Peter Kuhlmann – vielen vermutlich besser bekannt als Pete Namlook – produziert hat und schon heute zu einem Klassiker der elektronischen Musik zählt. Zum anderen ein Synthesizer-Analog-Spezial. Analoge/Modulare Synthesizer erleben zur Zeit eine Renaissance. In diesem Rahmen blicke ich besonders auf Veröffentlichungen des Niederländers Colin Benders, der Japanerin Midori Hinaro und des Engländers Sam »Look Mum No Computer« Battle, Gründer und Kurator des Museum »This Museum Is (Not) Obsolete« in Remsgate, UK. Letzterer hat durch Modifizierung und Eigenentwicklung oft sehr eigenwilliger analoger Systeme (Gameboy Megamachine, The Furby Organ) große Bekanntheit erlangt.