Monats Archive: August 2024

rest/geräusche 26 – 02. September 2024 (22-24 Uhr)

Von   31. August 2024

Cover „Dissolution Grip“ von KMRU

Während ich diese Zeilen schreibe brennt die Sonne vom Himmel und sagt: „Sommer, ich lass dich nicht los!“ – Warum ich das jetzt schreibe? Nun, die September-Sendung wird diesmal sehr herbst-, naja eigentlich ja schon winterlich. Tiefst winterlich. Kalendarisch also tatsächlich etwas zu früh wird die Musikauswahl diesmal sehr stark von der Melodramatik und düsteren Klängen beeinflusst. »rest/geräusche« ist diesmal also sehr wörtlich zu nehmen. So werdet ihr u.a. Klänge von »Ark Welders Guild«, Steve Roach, Yui Onodera, »Triola« und »KMRU« aka Joseph Kamaru hören. In der Klassiker-Ecke bekommt ihr den Fairlight »CMI« in der UR-Ausgabe zu Gehör. Der Ende der 1970er veröffentlichte Synthesizer revolutioniert durch seine Sampletechnik die Musikwelt. Zwei österreichische Musiker nehmen sich das Gerät in ganz besonderer Weise vor und erschaffen damit etwas komplett Neues. Lasst euch überraschen und genießt die Klänge!

rest/geräusche 25 – 05. August 2024 – playlist

Von   5. August 2024

Erste Stunde

Rainald Goetz (mit Stevie B-Zet) – Ästhetisches System – Eye Q/ROD 4509 98098-2

  • Made In Heaven
  • Die Melancholie Der Seligen
  • Junge Realisten
  • Uns Trägt Der Wind Davon
  • Der Morgen

Zweite Stunde

The Dark Side Of The Moog – VII (obscured by Klaus) – Fax +49-69/450464 PK 08/143

  • Part I
  • Part II
  • Part III
  • Part IV
  • Part VI

Weiteres zu Rainald Goetz (die Links werden in einem neuen Tab geöffnet):

Wikipedia
Deutschlandfunk Kultur (zum 70. Geburtstag)
nd (40 Jahre »Irre« von Rainald Goetz)

Suhrkamp Verlag

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 12. August 2024 von 12-14 Uhr wiederholt.

rest/geräusche 25 – 05. August 2024 (22-24 Uhr)

Von   1. August 2024

Cover von »The Dark Side Of The Moog VII«

In der diesjährigen Sommerausgabe von »rest/geräusche« hört ihr diesmal ein Hörspiel sowie 1/11 der elfteiligen Serie von »The Dark Side Of The Moog«. Das Hörspiel »Ästhetisches System« des Schriftsteller Rainald Goetz, veröffentlicht im Jahr 1994 auf dem Label »Recycle Or Die«, werdet ihr in der ersten Stunde zu Gehör bekommen. Die Publikationen von Goetz, insbesondere der 1980er und 1990er, gelten heute als »Popliteratur«. Der im Juli 2023 leider verstorbene Steffen Britzke sorgt dessen musikalische Untermalung, vielen ist er sicher besser bekannt als »Stevie B-Zet«. Trivia: Das Hörspiel ist eine Erfindung des Hörfunk. Die Begrifflichkeit wurde erstmals 1924, also vor genau 100 Jahren verwendet. Des weiteren hört ihr den siebten Teil der »Dark Side Of The Moog«-Serie, produziert von Pete Namlook und Klaus Schulze. Die 11teilige Serie wurde zwischen 1994 und 2008 produziert und ist natürlich auch eine Hommage an »Pink Floyd«. Nehmt euch ein frisches kühles Kaltgetränk und lauscht den elektronischen und elektrolyrischen Klängen!