rest/geräusche 7 – 07. November 2022 – playlist

Von   7. November 2022

Erste Stunde

Arpanet – Innershell Shielding – Clone Aqualung Series 18lp
Anthony Rother – Databank/Nuklearer Winter – Psi49 Net 06lp
Naomie Klaus – Call You Tell Me What Is Micronet – Bamboo Shows 03lp
Wellenform – A3-Side (Neuaufbau) – Leben 01ltd
Martin Stürtzer – Doppler Shift – Echo Elberfeld 05lp
Salvatore Mercante – Foundation One: Betrayal Of Benevolence – Castles In Space 66lp
Freedom Engine – Rain In Kyoto – The Nothing Special 28
Örnatorpet – Preludium: Gryning – Nordvis Produktion 93lp
Örnatorpet – Postludium: Midnatt Råder – Nordvis Produktion 93lp

Zweite Stunde

Örnatorpet – Över Frusen Mark II – Nordvis Produktion 93lp
Spyra – VCM 100F/Ocean – Fax +49-69/450464 PS 08/87
Spyra – 7Homes & 8Spyrits (Part I) – Fax +49-69/450464 PS 08/87
BSS – Nemoland – Hivern Discs B 1816-2022
Dim Lights – Flowers Of Subterranean Summer – Sidereal 2022.18lp

Apparat – Dark Anthem (Live In Paris) – Mute Apparat BX1lp
Atom™ – R3V – Raster r-m 189lp

Link zum Originalbeitrag: »Micronet: How to send an email in 1984«
Der Beginn Ausschnittes im Track von Naomie Klaus beginnt bei 0:51
 

rest/geräusche 7 – 07. November 2022 (22-24 Uhr)

Von   30. Oktober 2022

Nebelschwaden liegen über den abgeernteten Feldern, die Tage werden immer kürzer, Melancholie macht sich breit, kurz: Was gibt es zu dieser Jahreszeit schöneres als dem Ätherrauschen zu lauschen? Diesmal ist rest/geräusche ähnlich bunt wie das Herbstlaub, ein wenig »November-Blues« inbegriffen. Euch erwarten Stücke von »Arpanet«, Naomie Klaus, »Wellenform«, Salvatore Mercatante, »Dim Lights«, »Örnatorpet« (Im Bild: CD-Cover »Hymner Från Snökulla«, das Cover der kürzlich veröffentlichten Vinylversion wurde leicht abgeändert) u.v.m. In der Klassiker-Ecke wird diesmal Wolfram »DER« Spyra und dessen erste Solo-Veröffentlichung »Phonehead« aus dem Jahre 1997 im Fokus stehen, erschienen auf dem legendären Fax-Label des leider schon verstorbenen Pete Namlook. Dazu gibt es natürlich wieder einige Hintergrundinfos.

rest/geräusche 6 – 03. Oktober 2022 – playlist

Von   3. Oktober 2022

Erste Stunde

Die Wilde Jagd – Empfang – Bureau b 343lp
Die Wilde Jagd – Himmelfahrten – Bureau b 343lp
Die Wilde Jagd – Morgenrot (Fangschuss Version) – Minimood 21lp
Jeff Mills – Crossing The Threshold – Axis 106lp
Carbon Based Lifeforms – MOS 6581 (Album Version) – Blood Music 149lp
Carbon Based Lifeforms – -42° – Blood Music 183Rlp
Dohnavùr – The Kindness Of Others (R. Norris Rmx) – Castles In Space 98
Nattefrost – Through Clear And Frosty Nights – Sireena 4038lp

Zweite Stunde

Millenium – Vektor Chill – Pod Communications 33
Zilvek – Test – Silver Filter MS20
Panoram – Seabrain (Quiet Village Rmx) – Running Back 08RMX Promo
Olivier Orand – Thursday Night – Sidereal 2022.19lp
Golden Bug – Tokoyo No Kuni feat. Vega Voga – La Belle 55lp

Connect.Ohm – Snow Park – Ultimae inre054.2lp
Stavros Logarides – The City Of Violets – KPM 1382lp

rest/geräusche 6 – 03. Oktober 2022 (22-24 Uhr)

Von   19. September 2022

In der September-Sendung von »rest/geräusche« konntet ihr ja schon einen Höreindruck des Projektes »Die Wilde Jagd« bekommen. Diesmal gibt es ein etwas ausführlicheres Spezial. Hinter »Die Wilde Jagd« stecken Sebastian Lee Philipp und Ralf Beck, wobei ersterer einigen vielleicht schon vom Projekt »Noblesse Oblige« (mit Valerie Renay) begleitet. Daneben schaue ich bei den Klassikern auf zwei Tracks aus den frühen 1990ern wovon einer eigentlich gar kein echter Klassiker ist, da vermutlich eher unbekannt. Dafür dürfte der andere Klassiker Frankfurtaffinen den sonntäglichen »XS«-Gang in Erinnerung rufen. Lasst euch überraschen. Und natürlich gibt es wieder ein buntes Bouquet an elektronischen Musikaspekten, u.a. mit »Panoram«, »Nattefrost«, »Dohnavùr«, »Carbon Based Lifeforms«, »Jeff Mills« und »Golden Bug« (LP-Cover im Bild) um nur einige zu nennen.

Hörtipp: »Flederboy« von »Die Wilde Jagd« aus der 2018 erschienen LP »Uhrwald Orange«

rest/geräusche 5 – 05. September 2022 – playlist

Von   5. September 2022

Erste Stunde

Hollie Kennif – Embers – Past Inside The Present HS03lp
Solar Fields – Isolate – Sidereal 2022.20lp
Solar Fields – EMotion Of Circles – Sidereal 2022.20lp
Die Wilde Jagd – Atem (A1-Side) – Bureau b 402lp
Sindh – Baltal – Lowless Music 27
MimiCof – Distant Symphony III – Karl 93lp
Acronym w Korridor – A1-Side (untitled) – Vaagner 03

Zweite Stunde

Agoria – Reflow – Sapiens 02lp
Future Sound Of London – Cascade (Pt. 1 & 2)  – Virgin 7243 8 92172 6 1
Future Sound Of London – My Kingdom (Pt. 1) – Virgin 7243 8 93817-6
Olivier Orand – The Dawning – Sidereal 2022.19lp
Olivier Orand – Automata – Sidereal 2022.19lp

Atom™ – 0.9 [Almost A Unit] – Raster r-m 189lp
Atom™ – Almost A Unit [0.9] – Raster r-m 189lp

rest/geräusche 5 – 05. September 2022 (22-24 Uhr)

Von   22. August 2022

Cover der aktuellen LP „H+“ von Olivier Orand

Vorschau auf die 5. Sendung »rest/geräusche«. Tagesaktuelle Änderungen sind natürlich vorbehalten.

Diesmal erwartet euch wieder ein buntes Bouquet aus diversen elektronischen Klangschmieden. Zu hören sein werden (u.a.) »Agoria« , »Die Wilde Jagd«, »Hollie Kennif«, »Sindh« und »Solar Fields«. Dazu gibt es einige Höreindrucke des 2020 erschienenen Albums »Hearts«, produziert vom umtriebigen »Atom[tm]« aka Uwe Schmidt sowie des fantastischen Albums »H+« von Olivier Orand. In der neuen Klassiker-Ecke werden zwei Tracks von The Future Sound Of London« aus den 1990ern im Mittelpunkt stehen. Wie immer alles abgerundet mit einigen Infos rund um die Künstlerinnen und Künstler.

Es ist zwar noch etwas hin. Aber hier schon mal die Info, dass die erste Sendung 2023 (am 02. Januar) etwas ganz besonderes wird. Lasst euch überraschen 🙂

rest/geräusche 4 – 01. August 2022 – playlist

Von   1. August 2022

01. August 2022 – 22-24 Uhr – Radio Unerhört Marburg 90.1MHz

Erste Stunde

Klaus Schulze – Osiris – SPV 246151 3lp
Klaus Schulze – Der Hauch Des Lebens Pt #1 – SPV 246151 3lp
The Dark Side Of The Moog (III) – Phantom Heart Brother Part II – Fax +49-69/450464 PK 08/105
The Dark Side Of The Moog (III) – Phantom Heart Brother Part III & IV – Fax +49-69/450464 PK 08/105

Zweite Stunde

Colin Benders – Wait – Hiss & Hertz 21HH002lp
Colin Benders – Waltz  – Hiss & Hertz 20HH001-Vlp
MimiCof – Distant Symphony I – Karl 93lp
Look Mom No Computer – Mega Modular Vol. 1 – Kobalt
Look Mom No Computer – Sarabande – Kobalt

Look Mom No Computer – Waiting For The World To End – Look Mum No Label

rest/geräusche 4 – 01. August 2022 (22-24 Uhr)

Von   21. Juli 2022
EMS Synthi 100 (Bj. 1971)

EMS Synthi 100 (Baujahr 1971)

Zwei Schwerpunkte sind In der vierten Sendung der Sendereihe vertreten. Einmal gibt es einen Höreindruck der am 01. Juli 2022 postum erschienen LP »Deus Arrakis« von Klaus Schulze sowie der 1994 erschienen LP »The Dark Side Of The Moog III«, die Schulze mit dem ebenfalls schon verstorbenen Peter Kuhlmann – vielen vermutlich besser bekannt als Pete Namlook – produziert hat und schon heute zu einem Klassiker der elektronischen Musik zählt. Zum anderen ein Synthesizer-Analog-Spezial. Analoge/Modulare Synthesizer erleben zur Zeit eine Renaissance. In diesem Rahmen blicke ich besonders auf Veröffentlichungen des Niederländers Colin Benders, der Japanerin Midori Hinaro und des Engländers Sam »Look Mum No Computer« Battle, Gründer und Kurator des Museum »This Museum Is (Not) Obsolete« in Remsgate, UK. Letzterer hat durch Modifizierung und Eigenentwicklung oft sehr eigenwilliger analoger Systeme (Gameboy Megamachine, The Furby Organ) große Bekanntheit erlangt.

rest/geräusche 3/2 – 18. Juli 2022 – playlist

Von   18. Juli 2022

18. Juli 2022 – 22-24 Uhr – Radio Unerhört Marburg 90.1MHz

Erste Stunde

Jon & Vangelis – The Road – Polydor 2383 565lp
Jon & Vangelis – A Play Within A Play – Polydor 2383 565lp
Jon & Vangelis – I Hear You Now – Polydor 2383 565lp
Jon & Vangelis – The Friends Of Mr. Cairo – Polydor 2383 609lp
Jon & Vangelis – State Of Independence – Polydor 2383 609lp
Jon & Vangelis – Beside – Polydor 2383 609lp
Jon & Vangelis – The Mayflower – Polydor 2383 609lp
Jon & Vangelis – I’ll Find My Way Home – Polydor 2383 565lp (2nd Release)
Jon & Vangelis – And When The Night Comes – Polydor 813 174-1lp

Zweite Stunde

Jon & Vangelis – He Is Sailing – Polydor 813 174-1lp
Jon & Vangelis – Horizon – Polydor 813 174-1lp
Vangelis – Albedo 0.39 – RCA RS 1080lp
Vangelis – To The Unknown Man – RCA Victor PL 25116lp
Vangelis – Chung Kuo – Polydor 233 131lp
Vangelis – The Long March – Polydor 233 131lp
Vangelis – The Dragon – Polydor 233 131lp
Vangelis – Movement 2 – Polydor 823396-1lp

rest/geräusche 3/2 – 18. Juli 2022 (22-24 Uhr) – Vangelis Spezial [Teil 2]

Von   18. Juli 2022

Nicht vergessen, heute wird der zweite Teil des »Vangelis«-Spezial ausgestrahlt. Nach den Soundtracks im ersten Teil steht heute die Zusammenarbeit mit Jon AndersonYes«) im Mittelpunkt. Wie immer von 22-24 Uhr auf Radio Unerhört Marburg 90.1MHz oder im Stream. Zusätzlich wurden noch einige Eigenproduktion von Vangelis in das Programm gepackt. Und diesmal alles ohne Drop-Outs, versprochen! Leider hatte letztes mal ein (Live)-Codec gesponnen, keine Ahnung warum. Nehmt also das Radio oder das Internet in den Garten und lauscht in der sommerlichen Abendruhe den Klängen! 🙂 Die Playlist gibt es dann wieder zum Ende der Sendung, hier auf der Webseite und auf Facebook.

BTW: Weil ich mal gefragt wurde. Ja, >95% aller gespielten Titel (alle Sendungen) sind direkt von Vinyl, bevorzugt von Originalveröffentlichungen. Kompliziert wird es natürlich wenn man mehrere Titel einer Platte en bloc spielen möchte. So wie z.B. auch in diesem Spezial. Habe natürlich die wenigsten Platten doppelt. Da ein schnelles schwenken der Abtastnadel, womöglich noch mit umdrehen der Platte, kaum möglich ist werden dann einige Titel digitalisiert. Das macht es einfacher. Viel einfacher 🙂