Kategorien Archive: Blog

rest/geräusche 16/2 – 04. September 2023 (22-24 Uhr) – Kraftwerk Spezial [Teil 2]

Von   30. August 2023

Der zweite Teil des zweiten Teils [sic!] der Sommerausgabe wird noch einmal komplett der Gruppe »Kraftwerk« gewidmet sein. Diesmal blicke ich auf die 1980er-Jahre bis zur Neuzeit. Die Gruppe hat in dieser Zeit viele Wandlungen durchgemacht. Beginnend in der öfters wechselnden Besetzung ab Mitte der 1980er und dem musikalischen Output (resp. des immer weniger werdenden Output). Schlussendlich mutierend in eine ausgewiesene Multimedia- und Live-Band. Der Weg zu Techno, Elektro und elektronischer (Tanz)-Musik ist spätestens mit den günstiger werdenden Synthesizer, Sequenzern und Co. in den 1980ern geebnet. »Kraftwerk« kann hier keine Einflüsse mehr setzen, dafür aber in der Präsentation. Und da lassen sie sich nicht lumpen. In der Sendung soll es aber vorrangig um die Musik gehen, schon aus Gründen. Neben den Veröffentlichungen ab der »Computerwelt«-LP (1981) bis hin zur »Tour de France«-LP (2003) werden auch noch einige nette aber weithin unbekannte Remixe vorgestellt. Dazu gibt es meinerseits wieder einige, manchmal auch humorvolle, Fakten.

Und es gibt wieder eine Verlosung, eigentlich sogar zwei. Also, seid dabei wenn es heißt: »Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen«.

rest/geräusche 16/1 – 07. August 2023 – playlist

Von   7. August 2023

Erste Stunde

Kraftwerk – Ruckzuck – (no credits / inoff. Picture Disc)
Kraftwerk – Kristallo – EMI PH 197TP 6305-179001lp (inoff.)
Kraftwerk – Kometenmelodie 1 – Philips 6305 123lp
Kraftwerk – Kometenmelodie 2 – Philips 6305 123lp
Kraftwerk – Autobahn – Philips 6305 123lp
Kraftwerk – Geigerzähler – Kling Klang 1C 062-82 087lp

Zweite Stunde

Kraftwerk – Radioaktivität – Kling Klang 1C 062-82 087lp
Kraftwerk – Ohm Sweet Ohm – Kling Klang 1C 062-82 087lp
Kraftwerk – Trans Europa Express – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Metall Auf Metall – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Abzug – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Europa Endlos – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Schaufensterpuppen – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Die Roboter – Kling Klang 1C 064-1 32843 1lp
Kraftwerk – Spacelab – Kling Klang 1C 064-1 32843 1lp
Kraftwerk – Die Mensch-Maschine – Kling Klang 1C 064-1 32843 1lp

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 14. August 2023 von 11-13 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen ab sofort auch über DAB+ zu hören.

rest/geräusche 16/1 – 07. August 2023 (22-24 Uhr) – Kraftwerk Spezial [Teil 1]

Von   30. Juli 2023

Der zweite Teil der Sommerausgabe wird der Gruppe »Kraftwerk« gewidmet sein. Da zwei Stunden dafür zu wenig sind wird es in der Septemberausgabe noch einmal zwei Stunden mit eben dieser Combo geben. In der Sendung vom August werden ausschließlich die 1970er beleuchtet. Mit »Autobahn« im Jahr 1974 oder »Die Roboter», 1978, setzen Kraftwerk nicht nur musikalische Statements die bis heute nachwirken. Auch das persönliche Auftreten und die immer mehr ausgeprägte Unnahbarkeit wird in dieser Zeit perfektioniert und ist spätestens seit Veröffentlichung des Album »The Mensch-Maschine« nicht mehr zu übersehen. Eine Gruppe die, von außen betrachtet, zu dieser Zeit wohl mehr Fragen bzgl. ihrer Mitglieder und der »biologischen Existenz« (OK, das ist vielleicht etwas übertrieben, d. Red.) als ihrer Musik aufwirft. Tatsächlich fällt ihre produktivste Phase in diesen Zeitraum. Sie ebnen den Weg zu Techno, Elektro auf der einen Seite – andererseits aber auch zum Synth-Pop allgemein, der ab den späten 1970ern mehr und mehr die Charts bestimmt. Beim Blick auf ihr musikalisches Werk werde ich euch noch einige, manchmal auch humorvolle, Fakten zutragen. Schlussendlich: Kraftwerk sind, und das weiß man heute sehr genau… doch nur Menschen! Puh…

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Im August-Heft von Radio Unerhört Marburg habe ich ein Gewinnspiel angekündigt. Das findet – weil besser passend – im zweiten Teil der Sendung (04. September 2023) statt.

Zur Vertiefung der in der Sendung gegebenen Informationen hier noch einige Lesetipps:

»Kraftwerk – Synthesizer, Sounds & Samples«
von Pascal Bussy – ISBN 3492184081
»Ich war ein Roboter – Meine Zeit als Drummer bei Kraftwerk«
von Wolfgang Flür – ISBN 9783802529269
»Kraftwerk – Wechselwirkung zwischen Technologie und Komposition«
von Carsten Brocker – ISBN 9783967077179
»Kraftwerk – Future Music from Germany«
von Uwe Schütte – ISBN 9780141986753

rest/geräusche 15 – 03. Juli 2023 – playlist

Von   3. Juli 2023

Erste Stunde

Jean-Michel Jarre – Oxygene – Les Disques Motors MLP 1000lp

  • Oxygene 1 – Oxygene 6

Jean-Michel Jarre – Equinoxe – Polydor 2344 120lp

  • Equinoxe 1 – Equinoxe 4

Zweite Stunde

Jean-Michel Jarre – Equinoxe – Polydor 2344 120lp

  • Equinoxe 5 – Equinoxe 8

Jean-Michel Jarre – Zoolook – Polydor 623 763-1lp

  • Ethnicolor
  • Diva
  • Zoolookologie

Jean-Michel Jarre – Rendez-Vous II (Live in Lyon) – Polydor 833 170-1lp Video
Restgeräusch – A1-Side (2×30 Min. 30 Sec.) – Mille Plateaux 40lp (excerpt/outro)

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 10. Juli von 11-13 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen ab sofort auch über DAB+ zu hören.

rest/geräusche 15 – 03. Juli 2023 (22-24 Uhr) – Jean-Michel Jarre Spezial

Von   25. Juni 2023

Jean Michel Jarre in seinem (frühen) Studio

Der Sommer ist da, »rest/geräusche« macht natürlich keine Sommerpause. Im Juli und August gibt es zwei Sommerausgaben, die die schönen Tage mit guter Musik noch verschönern sollen. Jean-Michel Jarre wird am 03. Juli als Protagonist die gesamte Sendung füllen. Er gehört zu den einflussreichsten Musikern im elektronischen Bereich und hat 1976 mit dem Album »Oxygene« – dessen Cover heute mahnender denn je erscheint – und dem Stück „Oxygene IV“ weltweit Bekannt- und Berühmtheit erlangt. Rechtzeitig zu seinem anstehenden 75. Geburtstag im August 2023 werden Tracks dreier früher und wegweisender Alben zu hören sein. Das (noch nicht beendete) Gesamtwerk von Jarre aus nunmehr weit über 40 Jahren kann man in zwei Stunden natürlich nur rudimentär wiedergeben. Die Sendung »rest/geräusche« versteht sich in diesem Falle aber (auch) als Appetizer für Entdeckungsreisende in der elektronisch generierten Musik. Also, hört rein und lasst euch einfach inspirieren.

rest/geräusche 14 – 05. Juni 2023 – playlist

Von   5. Juni 2023

Erste Stunde

36 & Zakè – Stasis Sounds For Long-Distance Space Travel (Stage 1-4) – Past Inside The Present 39lp
36 & Zakè – Stasis Sounds For Long-Distance Space Travel (Stage 5-10) – Past Inside The Present 40lp

Zweite Stunde

Baumann / Koek – Gamabol – Bureau b 217lp
Rolf Trostel – Two Faces – Bureau b 231lp
Black Channel – Ghosts – Castles In Space 94lp
Mordant Music – Dead Air  – Castles In Space 70lp

  • Transmission Start-up
  • Post-Apocalypse Listings
  • Plant Room
  • Interdependent Authority
  • Thames Over Nijmegen
  • Malcolm’s Driven Me Wild
  • We Are The Mean (Part 1)

SIRS – Der Blaue Planet – Sirsounds 05

rest/geräusche 14 – 05. Juni 2023 (22-24 Uhr)

Von   30. Mai 2023

Baumann / Koek

Mit der vierzehnten Sendung »rest/geräusche« verlassen wir, natürlich nur imaginär, den Luftraum unseres geliebten Globus und erforschen die Weiten des Weltraums. Dabei lassen wir uns von Musik für eine »Langstrecken-Raumfahrt« unterstützen. Klingt jetzt vielleicht etwas schwammig, aber die Reise wird großartig. Versprochen. Daneben gibt es wieder zwei Stücke der Berliner Schule aus den späten 1970er und frühen 1980er-Jahren. Aus einer Zeit, als der Synthesizer schlussendlich in der populären Musik »hoffähig« wird und die ersten Epigonen ihre Väter nicht nur imitierten sondern dabei auch die Charts erobern. Tanzbares darf nicht fehlen und wird es natürlich auch wieder geben. Seid also dabei, wenn am 05. Juni ab 22 Uhr überirdisch geerdete Sounds durch den Äther schweben! BTW: In der Juli- und Augustausgabe von »rest/geräusche« wird es ein Sommerspezial geben. Mehr dazu dann in Kürze hier auf dieser Seite!

rest/geräusche 13 – 01. Mai 2023 – playlist

Von   1. Mai 2023

Erste Stunde

Scala & Kolacny Brothers – Enjoy The Silence – Fratelli BVBA 061001cd
Joachim Spieth – Jiwa (Zaké Reshape) – Affin 06lp ltd
Roly Porter – Assembly – Subtext 35lp
OKRAA – 1994 – A Strangely Isolated Place V038
OKRAA – Plasma – A Strangely Isolated Place V038
Alva Noto feat. Martin L. Gore & Basinski – Subterraneans – Noton 57
Carl Oesterhelt – My Sadness Was A Cluster Of Agonies – Umor Rex 145lp

Zweite Stunde

Wolffen – Der Tanz Ihrer Backen (Cid Hohner Edit/exc., 12″ Extended) – The Outer Edge 16
Voigt & Voigt – Superkrull – Kompakt 435
Impérieux – Reze – Pampa 39
Alex Banks – Resonate – Mesh 83Vlp
Gal Tsadok-Hai – sv_gravity 0 – Something Happening 40
Atom™ – Nacht – Raster r-m 204
Atom™ – Sprechender Raum (Lang) – Raster r-m 204
Scala & Kolacny Brothers – The Model – Fratelli BVBA 061001cd

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 8. Mai 2023 von 11-13 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen ab sofort auch über DAB+ zu hören.

rest/geräusche 13 – 01. Mai 2023 (22-24 Uhr)

Von   23. April 2023

„It All Leads To This“ (Scala & Kolacny Brothers)

Die dreizehnte Sendung »rest/geräusche« ist gleichzeitig ein kleines Jubiläum: »rest/geräusche« wird ein Jahr alt… und wie es für einen guten Gastgeber gehört bekommt ihr die Geschenke. Zuerst natürlich wieder eine Sendung vollgepackt mit Sounds aus dem elektronischen Bereich, diesmal wieder mit einem Blick über den Tellerrand. Ein belgischer Mädchen-/Frauenchor hat es mir angetan. Dieser wird euch Interpretationen von einem Depeche Mode- und Kraftwerk-Stück geben. Die Schnittmenge zur elektronischen Musik bleibt also gewahrt! Danaben gibt es wieder fantastische Tracks, u.a. von Alex Banks, Carl Oesterhelt (ja, genau der!), Impérieux und Thomas Koppelberg – um nur einige zu nennen. Als Boni habe ich hier zwei CDs und eine feine weiße Doppelvinyl liegen. Die wollen gerne verreisen. Und zwar zu… dir! Wie du an sie kommen kannst, erfährst du natürlich in der Sendung. Sei dabei, am 01. Mai, und lasse den Feiertag bei »sophisticated sounds« ausklingen…

rest/geräusche 12 – 03. April 2023 – playlist

Von   3. April 2023

Erste Stunde

Connect.Ohm – Snow Park – Ultimae inre054.2lp
The Woodshed – Dubnut – Cloak & Dagger 02
Max Cooper – Small Window On The Cosmos – Mesh 77lp
Max Cooper – Everything – Mesh 77lp
Konduko – Swerve – Delsin MTS 09
Konduko – Dalgin – Delsin MTS 10
Mogambo – Piya – Siamese Twins 06
Chimère FM – Live At Astana – Versatile 43lp
Golden Bug – La Boite Noire feat. Funboys – La Belle 55lp

Zweite Stunde

The Art Of Noise – Who’s Afraid (Of The Art Of Noise) – ZTT VG 71400lp
The Art Of Noise – Paranoimia – China 207 691lp
The Art Of Noise – Instruments Of Darkness – China 207 691lp
The Art Of Noise – Backbeat – China 207 691lp
The Art Of Noise – Legacy (12″ Version) – China Wold 2lp
The Art Of Noise – Dragnet – China 208 614lp
The Art Of Noise – Crusoe – China 208 614lp
The Art Of Noise – Earth – China 208 614lp
The Art Of Noise – Yebo! – China 839 404-1lp
The Art Of Noise – Dan Dare – China 208 614lp
The Art Of Noise – Moments In Love – ZTT VG 71400lp

Noch einige Links zu The Art Of Noise:

Trevor Horn Stuff (engl.)
The Art Of Noise Online (engl.)
The Art Of Noise (wiki, engl.)

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 10. April 2023 von 11-13 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen ab sofort auch über DAB+ zu hören.