Kategorien Archive: News

Endlosband – Playlist (November 2023)

Von   12. November 2023

Nicht alphabetisch sortiert, die Titel werden vom System per Zufall gespielt.

New Order – Waiting For The Sirens‘ Call
Chimère FM – Chimère FM
Olivier Orand – Breathe
Naomie Klaus – Can You Tell Me What Is Micronet?
Golden Bug – Fata Morgana
Max Raabe & Palast Orchester – Kuessen Kann Man Nicht Alleine
Krypton 81 – Kalter Planet
Dire Straits – Brothers In Arms
Juergen Von Der Lippe – Lars Vom Mars
Fehlfarben – Ein Jahr (Es Geht Voran)
New Order – Turn The Heater On
London Symphony Orchestra – Merano
Paul Simon – Graceland
Vangelis – Titles
Santa Esmeralda – Learning The Game (Epilogue)
Jonzun Crew – Space Is The Place
Passport – Loco-Motive
Anderson Bruford Wakeman Howe – Quartet
Jon & Vangelis – State Of Independence
Ideal – Sex In Der Wueste
Joachim Witt – Goldener Reiter
Mike Batt – No Lights In My Eyes & Love Makes You Crazy (Instrumental Reprise)
Yello – Dialectrical Kid
Carl Oesterhelt – The Gong Of Revolt
Andrea Parker – The Rocking Chair
Acud – Orthopaede
Andreas Dorau – Die Menschen Sind Kalt (R. Zenker Rmx)
Mathias Schaffhaeuser – Hey Little Girl (Extended Blue Mix)
Intelligenz – Isoliert
Louie Austen – Amore (I Love You)
Yello – Tool Of Love
Lassigue Bendthaus – Jealous Guy
New Order – Leave Me Alone
Ideal – Eiszeit
16 Bit – (Ina) Gadda-Da-Vida
Laid Back – Bakerman
Roxy Music – More Than This
Abba – Don’t Shut Me Down
Golden Bug – Tokoyo No Kuni feat. Vega Voga
Tetzlaff – Eins (Strasse)
Hollie Kenniff – Embers

Spielzeiten (ohne Gewähr)

Mo., 13.11.2023 – 00:00 bis 05:00 Uhr, 16:00 bis 17:00 Uhr und 18:00 bis 19:00 Uhr
Mo., 20.11.2023 – 00:00 bis 05:00 Uhr, 16:00 bis 20:00 Uhr und 22:00 bis 24:00 Uhr
Mo., 27.11.2023 – 00:00 bis 05:00 Uhr, 11:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr
Mo., 04.12.2023 – 00:00 bis 05:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr

Die Playlist für Dezember 2023 wird (zeitnah) nach dem 04.12.2023 gespostet.

rest/geräusche 18 – 06. November 2023 – playlist

Von   6. November 2023

Erste Stunde

The Black Dog – M1 – Dust Science 110vlp
The Black Dog – Terminal EMA – Dust Science 110vlp
Mondkopf – Last Day On Earth – Hands In The Dark 43lp
Daniel Helmer & Wolf-Maximilian Liebich – Rubikon (Vinyl A-Side) – BigBeak 08lp
Ayaz – AM – Phase Group 05lp
Ayaz – Baku – Phase Group 05lp
Ayaz – Ilham Comes With Irada – Phase Group 05lp

Zweite Stunde

36 & Awakened Souls – Need Your Light – Past Inside The Present V39lp
Gunnar Jónsson Collider – Environment 1 – A Strangely Isolated Plyce V041
Gunnar Jónsson Collider – Environment 2 – A Strangely Isolated Place V041
Die Wilde Jagd – Perserveranz – Bureau b 407lp
Die Wilde Jagd – Gnafna – Bureau b 407lp
Daniel Helmer & Wolf-Maximilian Liebich – Rubikon (Vinyl B-Side) – BigBeak 08lp
Die Synthetische Republik – Letzte Nachrichten – WSDP 117lp

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 13. November 2023 von 11-13 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen ab sofort auch über DAB+ zu hören.

rest/geräusche 18 – 06. November 2023 (22-24 Uhr)

Von   2. November 2023

Szene aus dem Film »Rubikon«

Der Herbst hat schlussendlich doch den Sommer abgelöst und der Nebel liegt über den abgeernteten Feldern. Was gibt es da schöneres als dem Ätherrauschen zu lauschen? In der heutigen Folge wird der originale Soundtrack des Films »Rubikon« von Daniel Helmer & Wolf-Maximilian Liebich einen großen Raum einnehmen – wem der Soundtrack zu »Bladerunner« gefallen hat wird sicher auf seine/ihre Kosten kommen. Der Film wurde in Österreich produziert und kam 2022 in die Kinos. Daneben gibt es, wie immer, einen mehr oder weniger gewagten Mix aus Ambient, Electronica und Experimental aus dem Gebiet der elektronischen Musik – darunter Tracks von Gunnar Jónsson Collider, »36 & Awakened Souls« und »Die synthetische Republik«. Solltet ihr also schon vom November-Blues betroffen sein. Entspannt euch, lehnt euch zurück – denn hier gibt es (musikalische) Abhilfe!

rest/geräusche 17 – 02. Oktober 2023 – playlist

Von   2. Oktober 2023

Erste Stunde

Die Wilde Jagd – Ein Anfang – Bureau b 407lp
Die Wilde Jagd – Ophio – Bureau b 407lp
loscil – Surgeon Bank – Kranky 191lp
loscil – Sea Island Murders – Kranky 191lp
JakoJako – Objekt – Bigamo 12lp
Burial – Streelands – Hyperdub 150
Burial – Exokind – Hyperdub 150

Zweite Stunde

Mike Majkowski – Later – Fragments Editions 37lp
Immediate Proximity – Star Map – Improx 01
Cluster – Avanti – Bureau b 4413lp
Carl Oesterhelt – Milky Way – Umor Rex 145lp
Brightness Shallan Davar – A Door to Another Reality – Mystic & Quantum WAW IIlp
Brightness Shallan Davar – Preservation – Mystic & Quantum WAW IIlp
Atom™ – Ich Bin Meine Maschine – Raster r-m 147lp

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 09. Oktober 2023 von 11-13 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen ab sofort auch über DAB+ zu hören.

rest/geräusche 17 – 02. Oktober 2023 (22-24 Uhr)

Von   27. September 2023

Immediate Proximity (Niels Luinenburg, Diana Napirelly)

Der Herbst ist da, auch wenn es das Wetter noch noch sehr gut mit uns meint. Was gibt es also schöneres als sich gemütlich an eine Wärmequelle zu setzen und den Wellen des Äther zu lauschen? Und damit das gelingt gibt es in der siebzehnten Ausgabe von »rest/geräusche« wieder eine bunte Auswahl an elektronischen Sounds für den geneigten Hörer resp. die Hörerin. Zu hören sein werden u.a. die aktuelle Veröffentlichung von »Burial« sowie zwei extrem deepe Stücke, eines von Mike Majkowski und eines von »Immediaty Proximity«. Des weiteren werden wieder zwei »alte Bekannte« Projekte vertreten sein. Insgesamt erwartet euch eine Sendung mit Musik zwischen klanglicherm Abstraktismus, Deepness und Melancholie. Oder, um es mit einem Kritker zu sagen: »So einfach und so schön kann Musik sein, wenn man sie atmen lässt«. Lasst euch also mit anspruchsvollen Klängen in den anstehenden Feiertag hieven.

rest/geräusche 16/2 – 04. September 2023 – playlist

Von   4. September 2023

Erste Stunde

Kraftwerk – Computerwelt – Kling Klang 1C 064-46 311lp
Kraftwerk – Taschenrechner – Kling Klang 1C 064-46 311lp
Kraftwerk – Computerliebe – Kling Klang 1C 064-46 311lp
Kraftwerk – Heimcomputer – Kling Klang 1C 064-46 311lp
Kraftwerk – Tour De France (Francois Kevorkian Rmx) – Kling Klang 1C K 062 20 0377 6
Kraftwerk – Techno Pop (1983 Version) – Kraft 01 (inoff.)
Kraftwerk – Musique Non Stop – Kling Klang 1C K 060 20 1523 6
Kraftwerk – Der Telefonanruf (Rmx) – Kling Klang 1C K 060-20 1633 6

Zweite Stunde

Kraftwerk – Robotnik (Kling Klang Extended Mix) – Elektra ED 5551 (Promo)
Kraftwerk – Radioactivity (William Orbit Rmx) – Elektra 0-66486
Kraftwerk – Expo 2000 (Kling Klang Mix 2002) – Kling Klang 7243 8 87984 6 4
Kraftwerk – Tour De France 03 (Long Distance 2) – Kling Klang 07243 552 689 6 9
Kraftwerk – Aerodynamik (Kling Klang Dynamix) – Kling Klang 7243 5 48204 6 5
300.000 Verschiedene Krawalle – Kometenmelodie 1 – Mute/Intercord 192.970 Promo
April Nine – Radioactivity – Mute/Intercord 192.970 Promo
The One You Love – Trans Europa Express – Mute/Intercord 192.970 Promo
Mordant Music – Dark Side Of The Autobahn (A1-Side) – Mordant Music 06
Kraftwerk – Sendepause/Nachrichten – Kling Klang 1C 062-82 087lp

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 11. September 2023 von 11-13 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen ab sofort auch über DAB+ zu hören.

rest/geräusche 16/2 – 04. September 2023 (22-24 Uhr) – Kraftwerk Spezial [Teil 2]

Von   30. August 2023

Der zweite Teil des zweiten Teils [sic!] der Sommerausgabe wird noch einmal komplett der Gruppe »Kraftwerk« gewidmet sein. Diesmal blicke ich auf die 1980er-Jahre bis zur Neuzeit. Die Gruppe hat in dieser Zeit viele Wandlungen durchgemacht. Beginnend in der öfters wechselnden Besetzung ab Mitte der 1980er und dem musikalischen Output (resp. des immer weniger werdenden Output). Schlussendlich mutierend in eine ausgewiesene Multimedia- und Live-Band. Der Weg zu Techno, Elektro und elektronischer (Tanz)-Musik ist spätestens mit den günstiger werdenden Synthesizer, Sequenzern und Co. in den 1980ern geebnet. »Kraftwerk« kann hier keine Einflüsse mehr setzen, dafür aber in der Präsentation. Und da lassen sie sich nicht lumpen. In der Sendung soll es aber vorrangig um die Musik gehen, schon aus Gründen. Neben den Veröffentlichungen ab der »Computerwelt«-LP (1981) bis hin zur »Tour de France«-LP (2003) werden auch noch einige nette aber weithin unbekannte Remixe vorgestellt. Dazu gibt es meinerseits wieder einige, manchmal auch humorvolle, Fakten.

Und es gibt wieder eine Verlosung, eigentlich sogar zwei. Also, seid dabei wenn es heißt: »Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen«.

rest/geräusche 16/1 – 07. August 2023 – playlist

Von   7. August 2023

Erste Stunde

Kraftwerk – Ruckzuck – (no credits / inoff. Picture Disc)
Kraftwerk – Kristallo – EMI PH 197TP 6305-179001lp (inoff.)
Kraftwerk – Kometenmelodie 1 – Philips 6305 123lp
Kraftwerk – Kometenmelodie 2 – Philips 6305 123lp
Kraftwerk – Autobahn – Philips 6305 123lp
Kraftwerk – Geigerzähler – Kling Klang 1C 062-82 087lp

Zweite Stunde

Kraftwerk – Radioaktivität – Kling Klang 1C 062-82 087lp
Kraftwerk – Ohm Sweet Ohm – Kling Klang 1C 062-82 087lp
Kraftwerk – Trans Europa Express – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Metall Auf Metall – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Abzug – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Europa Endlos – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Schaufensterpuppen – Kling Klang 1C 064-82 306lp
Kraftwerk – Die Roboter – Kling Klang 1C 064-1 32843 1lp
Kraftwerk – Spacelab – Kling Klang 1C 064-1 32843 1lp
Kraftwerk – Die Mensch-Maschine – Kling Klang 1C 064-1 32843 1lp

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 14. August 2023 von 11-13 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen ab sofort auch über DAB+ zu hören.

rest/geräusche 16/1 – 07. August 2023 (22-24 Uhr) – Kraftwerk Spezial [Teil 1]

Von   30. Juli 2023

Der zweite Teil der Sommerausgabe wird der Gruppe »Kraftwerk« gewidmet sein. Da zwei Stunden dafür zu wenig sind wird es in der Septemberausgabe noch einmal zwei Stunden mit eben dieser Combo geben. In der Sendung vom August werden ausschließlich die 1970er beleuchtet. Mit »Autobahn« im Jahr 1974 oder »Die Roboter», 1978, setzen Kraftwerk nicht nur musikalische Statements die bis heute nachwirken. Auch das persönliche Auftreten und die immer mehr ausgeprägte Unnahbarkeit wird in dieser Zeit perfektioniert und ist spätestens seit Veröffentlichung des Album »The Mensch-Maschine« nicht mehr zu übersehen. Eine Gruppe die, von außen betrachtet, zu dieser Zeit wohl mehr Fragen bzgl. ihrer Mitglieder und der »biologischen Existenz« (OK, das ist vielleicht etwas übertrieben, d. Red.) als ihrer Musik aufwirft. Tatsächlich fällt ihre produktivste Phase in diesen Zeitraum. Sie ebnen den Weg zu Techno, Elektro auf der einen Seite – andererseits aber auch zum Synth-Pop allgemein, der ab den späten 1970ern mehr und mehr die Charts bestimmt. Beim Blick auf ihr musikalisches Werk werde ich euch noch einige, manchmal auch humorvolle, Fakten zutragen. Schlussendlich: Kraftwerk sind, und das weiß man heute sehr genau… doch nur Menschen! Puh…

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Im August-Heft von Radio Unerhört Marburg habe ich ein Gewinnspiel angekündigt. Das findet – weil besser passend – im zweiten Teil der Sendung (04. September 2023) statt.

Zur Vertiefung der in der Sendung gegebenen Informationen hier noch einige Lesetipps:

»Kraftwerk – Synthesizer, Sounds & Samples«
von Pascal Bussy – ISBN 3492184081
»Ich war ein Roboter – Meine Zeit als Drummer bei Kraftwerk«
von Wolfgang Flür – ISBN 9783802529269
»Kraftwerk – Wechselwirkung zwischen Technologie und Komposition«
von Carsten Brocker – ISBN 9783967077179
»Kraftwerk – Future Music from Germany«
von Uwe Schütte – ISBN 9780141986753

rest/geräusche 15 – 03. Juli 2023 – playlist

Von   3. Juli 2023

Erste Stunde

Jean-Michel Jarre – Oxygene – Les Disques Motors MLP 1000lp

  • Oxygene 1 – Oxygene 6

Jean-Michel Jarre – Equinoxe – Polydor 2344 120lp

  • Equinoxe 1 – Equinoxe 4

Zweite Stunde

Jean-Michel Jarre – Equinoxe – Polydor 2344 120lp

  • Equinoxe 5 – Equinoxe 8

Jean-Michel Jarre – Zoolook – Polydor 623 763-1lp

  • Ethnicolor
  • Diva
  • Zoolookologie

Jean-Michel Jarre – Rendez-Vous II (Live in Lyon) – Polydor 833 170-1lp Video
Restgeräusch – A1-Side (2×30 Min. 30 Sec.) – Mille Plateaux 40lp (excerpt/outro)

Die Sendung ist eine Woche nach Erstausstrahlung als Podcast unter https://www.radio-rum.de verfügbar.
Sie wird außerdem am Montag, den 10. Juli von 11-13 Uhr wiederholt.
Radio Unerhört Marburg ist in Mittel- und Nordhessen ab sofort auch über DAB+ zu hören.